Jahreshauptversammlung 2023
Am 12.03.23 fand die Jahreshauptversammlung im Zollhaus statt. Knapp 100 Mitglieder haben teilgenommen. Torre Poppe wurde zum 2. Vorsitzenden, Christian Hermann zum 2. Kassenwart und Daniel Krüger zum Schriftführer gewählt. Zudem gab es viele Themen unter anderem die neuen Fischereierlaubnisscheine, neue Gewässer, Renaturierungs-maßnahmen, sowie die Novelierung unserer Gewässerordnung zu besprechen.
Das Befahren des Geländes in Spohle ist bis auf Weiteres untersagt.
Grund hierfür sind schlechte Wegeverhältnisse bedingt durch das Wetter.
Es werden vermehrt Kontrollen durchgeführt.
NEUHEIT: Digitales Fangbuch
Ab März 2023 wird Fangmeldung.de als digitaler Supporter zu unserem herkömmlichen Fangbuch unser Partner werden. Das Fangbuch wird für alle Mitglieder nun online oder in Papierform ausfüllbar und abzugeben sein. Näheres dazu auf der Jahreshauptversammlung im März.
Neue Austauschgewässer
NEU: Ab 2023 sind Austauschkarten für etwaige weitere Gewässer des Fischereiverein Wildeshausen im Fisherman´s Partner erhältlich.
Einbruch ins Vereinsheim
WICHTIGE MITTEILUNG
Liebe Mitglieder,
zwischen dem 06.10 ab 21:00Uhr bis zum 13.10, 18:30 Uhr hat sich an unserem Vereinsheim in Loy ein Einrbuch ereignet. Die oder der bislang unbekannte/n Täter haben/hat sich dabei Zugang zum Vereinsheim verschafft. Mehrere Versuche scheiterten bis es den/dem Täter gelang seitlich eines der Fenster einzuschlagen und den Hebel zu öffnen. Unter anderem konnten wir gemeinsam mit der Polizei weitere Schäden und Spuren feststellen. Auch an einem der Container wurde versucht einzudringen.
Der Vorstand hat eine Strafanzeige bei der Polizei gestellt und bittet darum, jeden noch so kleinen Hinweis zum genannten Tatzeitraum an die Polizeistation Rastede 04402-916520 oder an unseren 1. Vorsitzenden Andreas Daries zu melden.
Arbeitsdienst August
Moin zusammen,
am 27.08.2022 um 08:00 Uhr ist ein Arbeitsdienst für Spohle geplant.
Anmeldungen können bei Dennis Jenta und Nils Knutzen gemacht werden.
Bitte bringt Euch Arbeitskleidung ggfs. Gummistiefel mit.
Getränke werden vom verein gestellt.
Arbeitsdienst
Hey liebe Anglergemeinschaft des FV Rastede,
wir suchen 12 tatkräftige Mitglieder die beim Renovieren des Vereinsheims ihren Arbeitsdienst für 2022 ableisten wollen.
Kurz zum Vorgehen:
- Freitag 27.05.2022 - Abriss der alten Decke im Vereinsheim - Beginn 14:00 Uhr (4 Personen)
- Samstag 28.05.2022 - Verkleiden und verspachteln der neuen Decke - Beginn 08:00 Uhr (8 Personen/ 2 Schichten je 4 Personen).
Hierfür könnt Ihr euch gern direkt bei unserem Arbeitsdienstleiter Nils Knutzen (0162- 3192774) anmelden.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Pütten Beckmannsfeld
Ab sofort ist das Angeln an den Pütten Beckmannsfeld vom Fischereiverein Budjadingen verboten!
https://www.butjadinger-fv.de/2020/10/23/ab-sofort-ist-das-angeln-in-beckmannsfeld-verboten/
Parksituation am Geestrandtief
Moin liebe Angelfreunde,
an den Vorstand des Fischereivereins wurden von den
Eigentümern/Anliegern folgende Hinweise herangetragen :
In letzter Zeit wurde vermehrt Grünland befahren oder zum Parken genutzt. Wir weisen Euch daraufhin, dass das Befahren oder Zuparken von Grünflächen nicht durch das Uferbetretungsrecht abgedeckt ist. Wir wollen unnötige Auseinandersetzungen mit denEigentümern/Anliegern/Pächtern an den Fliessgewässer vermeiden.
Jegliche Beschwerdeführung der Eigentümer/Pächter trifft immer den einzelnenAngelnden, nicht den Verein.
Deshalb haben wir am Beispiel der Betonbrücke Geestrandkanal verdeutlicht was erlaubt ist und was zu unterlassen.
Ein weiterer Hinweis wurde an uns herangetragen, dieser betrifft freilaufende Hunde am Gewässer.
Am Geestrand und an der Hahner Bäke wurden Angler beobachtet, die während des Befischens ihre Hunde frei herum laufen lassen.
Zwei kurze Hinweise von unserer Seite: Wir sind mitten in der Brut- und Setzzeit,da sind Hunde grundsätzlich an der Leine zu führen. Wir sind ein Naturschutzverein und sollten hier bitte mit gutem Beispiel vorangehen. Und zusätzlich wir befinden uns auf fremdem Eigentum.
Nach der Osterzeit werden wir aus demVorstand heraus auf die betreffenden Eigentümer/ Pächter zubegeben und versuchen eine Lösung zu finden.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Bis dahin schöne Ostertag
Schlüsselausgabe für Spohle
durch Alexander Müller (Hüttenwart)
benötigt wird: - Lichtbildausweis, Papiere des FV Rastede (Nachweis der Vereinszugehörigkeit), 50€ Kaution
Termine zur Papierausgabe 2022
am 28.03.22 von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gewässerreinigung 2022
Am 26.03. trafen sich 15 Mitglieder, darunter 6 Jugendliche des FV Rastede gemeinsam mit den Jade-Vereinen zur Reinigung der Uferbereiche. Es konnten wie jedes Jahr kuriose aber auch widerkehrender Unrat beseitigt werden.
Jahreshauptversammlung 2022
Die Jahreshauptversammlung fand für alle Mitglieder am 20. März 2022 statt. Die Ausgabe der Papiere für das Jahr 2022 fand auf der Veranstaltung statt.
Es gelten die dann gültigen Coronaschutzverordnungen! Bitte informieren Sie sich!
Silvesterangeln 2021!
das diesjährige traditionelle Silvesterangeln findet unter den aktuell geltenden Covid-19 Auflagen statt. Eintritt Vereinsheim 2G+, Vorzelt 2G. Für geboosterte ist aktuell kein zusätzlicher Test notwendig. Jugendliche müssen einen negativen Test nachweisen. Es gelten die AHA-Regeln. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen und die gemeinsame Zeit. Anmeldung bis zum 26.12.2021
Müll in Loy/Barghorn!
Liebe Mitglieder, liebe Gastanglern,
bitte nehmt Euren und den Unrat anderer, sofern ihr welchen findet, mit! Das Vereinsheim und die Uferkanten der Teiche, sowie die Flächen des Vereinsgeländes sind keine Mülldeponie. Jeder handelt eigenverantwortlich und muss seinen erzeugten Unrat wieder mitnehmen. In jüngster Vergangenheit konnte unser Hüttenwart Rüdiger leider wieder mal einiges an Hinterlassenschaften finden. Ganze 4 schwarze Säcke! Außerdem sind wieder neue Feuerstellen am Schongebiet zu sehen. Der Vorstand appelliert an ALLE, bitte nehmt den Müll mit und entzündet keine offenen Feuerstellen am Wasser! Weitere solcher Handlungen werden sanktioniert!
Ellernpokalangeln der Erwachsenen am 12. September 2021
Beim Ellernpokalangeln der Erwachsenen nahmen 15 Personen teil. Den 1. Platz, Ellernpokalsieger und größten Fisch konnte sich Henning Horst sichern.
Ellernpokalangeln der Jugend am 11. September 2021
Beim Ellernpokalangeln nahmen 18 Jugendliche teil. Den 1. Platz und Ellernpokalgesamtsieger konnte sich Til Horst mit 1320 Gramm sichern. Auf dem 2. Platz landete Jonas Kuck mit 1140 Gramm. Den 3. Platz und den größten Fisch konnte sich Thjore Müller mit 870 Gramm, davon einem Aal von 220 Gramm sichern.
Ferienpassaktion am 29. August 2021 in Loy/Barghorn
Die Ferienpassaktion wurde in einen Vormittagskurs und einen Nachmittagskurs aufgeteilt. Im ersten Abschnitt kamen 24 Kinder, im zweiten Abschnitt sogar 32 Kinder. Zusammen mit den Jugendwarten haben 4 erwachsene Betreuer aus dem Verein und 5 Jugendliche Helfer aus unserer Jugendgruppe bei der Ferienpassaktion ausgeholfen.
Zeltlager der Jugend in Spohle am 21. August 2021
Rund 24 Jugendliche und 6 Betreuer nahmen am Zeltlager in Spohle teil. Das Wetter war sehr durchwachsen. Mal Regen, mal Sonne. Insgesamt wurde extrem gut gefangen. Neben 7 Karpfen, konnten auch 5 große Schleien, einige Aale und viele Barsche, sowie 1 Hecht überlistet werden. Den 1. Platz belegte Rami Möhring mit 1 Karpfen und 1 Schleie von insgesamt 12300 Gramm.
Nachtangeln der Erwachsenen am 31. Juli 2021
Mit knapp 10 Teilnehmern haben die Erwachsenen das Nachtangeln in Loy veranstaltet. Neben einem gemütlichen Beisammen sein am Grill konnte sich Michael Kist mit 2 Karpfen den 1. Platz sichern.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 am 21. Juli
Der Vorstand lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung 2021 in Loy/Barghorn ein. Die Versammlung findet als Open Air Veranstaltung statt und beginnt um 19.00 Uhr.
Zeltlager der Jugend in Loy/Barghorn am 10. Juli 2021
Das Zeltlager der Jugend fand bei sehr guten Wetterbedingungen statt. Rund 22 Stunden konnten 18 jugendliche Teilnehmer, bei bester Verpflegung, ihre Köder in den Loyer Seen baden. Den 1. Platz konnte sich Colin Krüger mit einem Karpfen von 7400 Gramm sichern.
21.06.2021: Der neue Veranstaltungskalender der Erwachsenen ist online.
Ab sofort finden die Veranstaltungen der Erwachsenen unter den Voraussetzungen der Hygienevorgaben durch die Sportwarte wieder statt.
12. Juli 2021: Angeln der Jugend am Ellernteich
Das geplante Angeln am Käseburger Sieltief musste aufgrund von Mäharbeiten verschoben werden. So fanden sich 20 Jugendliche am Ellernteich ein. Es konnte viele große Brassen, eine Schleie und ein großer Aal gefangen werden. den 1. Platz sicherte sich Til Horst mit 6920 Gramm sichern. Den 2. Platz machte Jonas Kuck mit 3430 Gramm. Ebenfalls Jonas Kuck mit dem größten Fisch, ein Brassen von 2350 Gramm.
Überschwemmung am Ellernteich
Nach dem Starkregen am Abend des 05.06.2021 stand ganz Rastede unter Wasser. Auch den Ellernteich hat es schwer getroffen. Die Feuerwehr sperrte den Schlosspark für den rest des Tages. Das Jugendangeln wurde kurzfristig durch die Jugendwarte an die Loyer Seen verlegt. Hier konnten die Kids mit 27 Teilnehmern insgesamt 95 Fische fangen!
Austauschkarten für Mitglieder
Die Austauschkarten für die Angel- und Sportfischervereine Jever, Elsfleth und Brake stehen den Mitgliedern ab sofort wieder zur Verfügung. Ausgabestelle ist der Fisherman´s Partner in Oldenburg.
Tauffest am Fischteich in Loy-Barghorn
Am Sonntag den 18.Juli 2021 um 11:00 Uhr findet in Absprache mit der Kirche ein Familiengottesdienst an den Fischteichen in Loy-Barghorn statt. Die Teiche sind für den Zeitraum von 8 Uhr bis 16 Uhr gesperrt! Bitte haltet Euch an die Vorgaben und nehmt Rücksicht auf die Kirchengemeinde.
Wir wünschen den Familien einen wunderschönen Gottesdienst.
Fiskado Angelkarten - Gastkarten 24/7 online!
Ab sofort sind Gastkarten auch online erhältlich! Das Angeln kann nun 24/7 jederzeit spontan losgehen. Ganz einfach: Anmelden, Einloggen, Gewässer wählen, ANGELN gehen!
Jugendveranstaltungen wieder möglich!
Endlich sind die Veranstaltungen für unsere Jugendgruppe wieder möglich. Der Kalender wird ab sofort weitergeführt! Zurzeit sind Veranstaltungen aber nur für die Jugendgruppe unter Einhaltung der Hygienebestimmungen möglich! Die Bitte also an Eltern und Kinder sich bei den Jugendwarten genaustens zu informieren!
Austauschkarten/Schlüssel wieder erhältlich!
Längere Zeit waren die Karten für Brake, Jever, Elsfleth, sowie die Schlüssel für den Heidesee und Spohle nicht mehr im Fisherman´s Partner zu bekommen. Die Gewässerwarte haben sich um eine Lösung bemüht. Die Karten und Schlüssel können nun wieder wie gewohnt im Fisherman´s Partner gegen ein hinterlassenes Pfandgeld ausgeliehen werden.